In der Nacht vom 27. auf den 28. Oktober kam es am und um den Zentralcampus zu zahlreichen Schmierereien und Attacken. Der Raum des Fachschaftsrates Sozialwissenschaften (FSR SoWi) wurde von außen mit blauer Farbe beworfen, daneben wurde das Tag „Trans lives matter“ ebenfalls mit einem Farbbeutelwurf überdeckt. An die Universitätsbibliothek wurden ein Hakenkreuz und SS-Runen…
Liebe Studierende der Fächer Soziologie und Arbeit in Betrieb in Gesellschaft. Die Fachgruppensprecherin Sozialwissenschaften lädt am Donnerstag, den 24.10.2019 um 18:15 Uhr im ZHG 102 zur Vollversammlung ein. Hauptsächlich soll es darum gehen, für die anstehende Systemakkreditierung der Studienfächer Soziologie und Arbeit in Betrieb und Gesellschaft die studentische Meinung zu diesen Studiengängen einzuholen, um diese…
Writing is Roaring! Queerfeministisch schreiben und gestalten mit der Zeitschrift “Radikarla*” Das feministische Zine “Radikarla*” lädt herzlich zu einem offenen Einstiegs- und Redaktionstreffen ein! Kommt vorbei und lernt etwas über unsere Zeitschrift, über uns und wie wir jedes Semester unser Zine herausbringen. Außerdem wollen wir mit euch gemeinsam feministische Geschichten und Gedichte schreiben und Collagen…
Dieses Jahr organisiert der FSR SoWi als Ergänzung zu den bestehenden Programmen der Orientierungsphase erneut ein eigenes Veranstaltungsangebot. Unter dem Titel “Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft” wird der FSR SoWi mehrere Referent_innen zu verschiedenen Vorträgen einladen. In der geplanten Veranstaltungsreihe soll es auf einer möglichst einführenden Ebene eine Einladung in diejenigen gesellschaftskritischen Themen und Theoretiker…
Der Anschlag diesen Mittwoch in Halle, bei dem zwei Menschen ermordet wurden, lässt uns sprach- und fassungslos zurück. Doch schon jetzt ist klar, es handelt sich um einen antisemitischen Anschlag, dessen Ziel die örtliche Synagoge und die dort zu Jom Kippur versammelten Menschen waren. Wir wollen uns versammeln, um der Opfer dieses Anschlags zu gedenken…
Die 9. Ausgabe der Radikarla* ist pünktlich zum Herbst erschienen! Diesmal ist die Ausgabe auf 68 Seiten vollgepackt mit interessanten und spannenden Artikeln! Unter anderem: §219a und die neuen Änderungen, sowie Artikel über die Steuer auf Menstruationsartikel, Frauen und Sexismus im Sport, Beiträge über das eigene Körperbild, den Zyklus, Netzfeminismus, emotionale Arbeit, und transfeindliche Sprache….
Aufruf zur Kundgebung gegen die Erhöhung des Studiwerksbeitrags und der Wohnheimmieten Steigende Kosten überall, doch das Land zahlt nicht. Wir sagen, es reicht uns! In den letzten Jahren bezahlen wir stetig mehr Geld für das Studentenwerk, mehr Miete in den Wohnheimen, mehr für das Essen in der Mensa, mehr für den Kaffee. Und das Land…
Folgende Veranstaltungen fanden im Rahmen der Reihe statt:
Dies ist die perfekte Gelegenheit mal bei uns vorbeizuschauen! Wir stellen uns und unsere Arbeit kurz bei ein paar Getränken und etwas zu Knabbern vor. Wenn ihr Lust habt euch zu engagieren, Texte für unsere Zeitung zu schreiben, Vorträge oder Workshops zu organisieren, Studienordnungen zu ändern, Filmvorführungen zu planen und vieles mehr oder lernen wollt,…
— Der Workshop ist so konzipiert, dass keine themenspezifischen sozialwissenschaftlichen Vorkenntnisse notwendig sind — “Die AfD als eine rechtspopulistische Partei zu kennzeichnen, ist ungenau. Zwar nimmt die AfD in Anspruch, das Interesse des einheitlichen Volkes gegen eine herrschende und verräterische Elite zu vertreten und stellt sich damit letztlich gegen eine konfliktreiche, plurale gesellschaftliche Willensbildung, die…